Über eva-maria
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat eva-maria, 13 Blog Beiträge geschrieben.
Workshop Klimawandel
Am 20.04.2022 besuchten die Schüler und Schülerinnen der MS Timelkam einen Workshop zum Thema Klimawandel, der jeweils zwei Einheiten für die jeweiligen Schulstufen dauerte. Schon im Eingangsbereich wurden die Schüler*innen mit aufgeklebten Fußspuren, worauf Fragen für die Schüler*innen standen, begrüßt. Zu Beginn erfolgte eine kurze Vorstellrunde der Vortragenden. Daraufhin wurde gefragt, was die Schüler*innen über das Klima wissen und ob sie den Unterschied zwischen Klima und Wetter kennen. Anschließend wurden Zeitungsartikel zum Klimawandel auf den Boden aufgelegt, welche unterschiedliche [...]
Advent
Diese Aufnahme entstand noch vor dem Lockdown mit der 3b. Wir wünschen einen besinnlichen Advent, mit "vü mehr Ruah und mehr Rast".
Kuchen für die Akutaufnahme
Unsere 2a setzte ein besonderes Zeichen der Anerkennung für die Akutaufnahme des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck. Im Rahmen des EHH-Unterrichts stellten Marie, Ilyas und Diart ihr Können im Kuchenbacken unter Beweis. Die Akutaufnahme durfte sich das Ergebnis schmecken lassen. Eine wunderbare Idee, um Danke zu sagen!!
In 80 Tagen um die Welt
Unsere Klassen 1b und 2b machten sich nach Salzburg auf, um in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Das Team des Schauspielhauses Salzburg zauberte wieder einmal eine wunderbar, magische Aufführung auf die Bühne.
Meistersingerschule 2020
Auszeichnung für die Musik-MS Timelkam: OÖ.Meistersingerschule 2020 Am 3. Juli 2021 wurde der Musik-MS Timelkam im Rahmen eines Festaktes, streng nach Corona-Maßnahmen und 3-G-Regel, das Zertifikat „OÖ. Meistersingerschule 2020“ durch LH Mag. Thomas Stelzer und Mag. Harald Wurmsdobler (Präsident Chorverband OÖ) verliehen. Nachhaltige Chorarbeit in der Musik-MS wird durch diese Auszeichnung bestätigt. Vor allem das Musik-Team freut sich sehr, auch in dieser Zeit dieses Gütesiegel bekommen zu haben. Ein sangeskräftiges Zeichen aus Schulen mit musikalischem Schwerpunkt, sowohl der Musik-Volksschulen [...]
Festungs- und Mönchsberg – Natur in der Stadt Salzburg
Die 2b bewanderte die wunderbare Stadt Salzburg, aber in höheren Gefilden. Wir starteten im Nonntal durch das Erhardgässchen und bezwangen den Festungsberg über die Nonnberggasse. Unterhalb der Festung wanderten wir den gesamten Mönchsberg (eigentlich kein Berg, sondern ein langer Felsen) entlang bis nach Mülln. Vorbei an alten Wehranlagen und verschiedensten Villen und Türmen, lag die wunderbare Stadt Salzburg uns stets zu Füßen. Herrliche Ausblicke prägten diesen gemeinsamen Tag!!
Krimitrail in Salzburg
Am Dienstag 29.06 machten sich unsere dritten Klassen in Salzburg auf Tätersuche. Beim Krimi-Trail Salzburg konnten unsere Schüler und Schülerinnen ihre Detektiv-Kompetenz unter Beweis stellen. Mit dem Handy bewaffnet mussten die Kinder durch die Altstadt spazieren und spannende Aufgaben lösen, um den richtigen, fiktiven Mörder zu entlarven. Bei sonnigem, leicht bewölktem Wetter waren immerhin 3 der 10 Gruppen erfolgreich, die die richtige Lösung herausfanden.