Aktuelles aus dem Inklusionsschwerpunkt
Graffiti Workshop der 3a
Die 3a hat bei einem Graffiti Workshop tolle Kunstwerke gesprayt! [...]
Die Bedeutung
Im Rahmen von 7 Wochenstunden wird den interessierten SchülerInnen die Möglichkeit geboten, sich in sportlicher Hinsicht körperlich und geistig weiter zu entwickeln. Das vielfältige Angebot wird durch den wöchentlichen Sportnachmittag besonders vertieft.
Inklusion an unserer Schule heißt:
Gemeinsames Lernen von Kindern
- mit und ohne erhöhtem Förderbedarf
- mit und ohne körperliche Behinderung
mit und ohne Sinnesbehinderung
mit und ohne Verhaltensbeeinträchtigung
Für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache bieten wir im Rahmen des Unterrichts eine intensive Sprachförderung
Die Vorteile:
– Erfolgreiche Teilnahme an Bezirk-, Landes- und Staatsmeisterschaften
– Zahlreiche Bezirks- und Landesmeistertitel z.B.: Fußball, Crosslauf, Leichtathletik, Tischtennis
Wir freuen uns diese Liste an Erfolgen mit DIR zu erweitern!
Unsere gemeinsamen Ziele
Neben all den oben angeführten Punkten ist generell unser Ziel, die Kinder, die uns anvertraut werden, zu lebenstüchtigen, selbstbewussten Menschen mit eigenen Meinungen und ausgeprägten Selbst- und Sozialkompetenzen zu erziehen. Leben und Lernen in einer Gemeinschaft verschiedenster Menschen und Charaktere sind Grundlagen menschlichen Zusammenlebens. Inklusion ist daher ein wesentlicher Bestandteil einer offenen und gleichberechtigten Gesellschaft.
Aufnahme
Im Laufe unserer langjährigen Erfahrung hat sich an unserer Schule die Inklusion ständig weiterentwickelt. Das heißt, soweit es uns die zur Verfügung gestellten Ressourcen erlauben, können SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf jede gewünschte Klasse besuchen. Voraussetzung für den Besuch der Sport- oder Musikklasse ist ein erfolgreich abgelegter Eignungstest.