bernhard

Über bernhard

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bernhard, 45 Blog Beiträge geschrieben.

Erfolgreiche Faustball Bezirksmeisterschaft

Die Sportklassen unserer Schule nahmen heuer sehr erfolgreich an den Faustballbezirksmeisterschaften teil. Diese wurde von der MS Timelkam (Frau Mayr und ihrem Team) organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank auch an die vielen helfenden Schüler:innen unserer Schule! Insgesamt waren 29 Teams aus 6 Schulen dabei, davon 9 Mädchenmannschaften. Bei der Ministufe erreichten die Buben der 2c den 3. Rang. Ein Team aus 3cf und 4c erspielte bei den Mädchen der Unterstufe den hervorragenden 2. Platz und wurden somit Vize-Bezirksmeister. Die [...]

Erfolgreiche Faustball Bezirksmeisterschaft2023-05-28T20:20:36+02:00

Faustballturnier in Laakirchen am 23. März 2023

1 Mädchen- und 2 Burschenteams aus der 1c und 2c- Sportklasse haben sich recht erfolgreich beim Faustballturnier in Laakirchen geschlagen. Alle 3 Teams waren mit vollem Einsatz und Begeisterung dabei. Am Ende wurde es zwar kein Podestplatz, aber es gab für alle teilnehmenden Teams eine Pizza, und die ließen wir uns richtig gut schmecken!

Faustballturnier in Laakirchen am 23. März 20232023-03-23T20:27:25+01:00

Wir tun was für‘s Klima!

Nachdem uns die Universitätsprofessorin Dr. Kromp- Kolb in einem Vortrag über die derzeitige Klimasituation aufgeklärt hat, machten auch wir uns Gedanken, wie wir uns am Klimaschutz beteiligen können. Eines unserer aktuellen Projekte ist der Bau zweier Insektenhotels, um das Überleben diverser Insekten, vor allem der Wildbienen zu sichern. Unsere Werkstücke sind bereits in der Vollendung und werden dankenswerter Weise in Kürze von den Mitarbeitern des Bauhofs auf einem öffentlichen Platz im Gemeindegebiet aufgestellt. Ein weiteres Werkprojekt ist die Herstellung [...]

Wir tun was für‘s Klima!2022-10-07T10:50:44+02:00

Einsatz für einen sicheren Schulweg

Auch heuer haben sich wieder viele Schüler:innen gemeldet, um als Schülerlotsen von 7:15-7:45 Uhr die Fußgängerübergänge in der Pichlwangerstraße und der Pollheimerstraße für die Volksschüler:innen zu sichern. Zuvor bekamen sie von Revierinspektor Stefan Enzinger eine Einschulung für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. Wir danken allen Freiwilligen für ihren Einsatz und wünschen allen ein unfallfreies Schuljahr.

Einsatz für einen sicheren Schulweg2022-10-07T10:20:06+02:00
Nach oben